- Flache Poolüberdachungen
- Halbhohe Pool Überdachung
- Hohe Poolüberdachung
- Spa Überdachung
- Poolüberdachung konfigurieren
- Schwimmbadüberdachungen
-
Ratgeber
- Pool Kindersicher
- Poolüberdachung selber bauen
- Was kostet ein Pool im Garten?
- Wie tief darf ein Pool im Garten sein?
- Wer haftet für Pool im Garten?
- Pool grün was tun?
- Wie viel Chlor im Pool?
-
Welche Poolheizung bringt was?
- Warum Löcher in Poolabdeckung?
- Wie lange braucht eine Wärmepumpe zum Pool aufheizen?
- Wie funktioniert ein Salzwasserpool?
- Was kostet es einen Pool einbauen zu lassen?
- Welche Pumpe für Pool?
- Pool reinigen
- Pool richtig pflegen
- Algen im Pool was tun?
- Was kostet ein Fertigpool?
- Außenpool Kosten
- Vorteile Poolüberdachung
- Wie wird der Pool schneller warm mit, oder ohne Abdeckung?
- Poolüberdachung Baugenehmigung
- Poolüberdachung Genehmigungspflichtig

Welche Poolheizung bringt was? Der Traum vom warmen Poolwasser
Jeder Besitzer eines Swimmingpools kennt den Wunsch nach angenehm warmem Poolwasser, besonders wenn das Wetter nicht mitspielt. Doch „welche Poolheizung bringt was?“ und wie kann man die Badesaison verlängern? In diesem Ratgeber gehen wir diesen Fragen nach.
Arten von Poolheizungen - Der Vergleich
Es gibt verschiedene Arten von Poolheizungen, von Solar-Heizungen über Wärmepumpen bis hin zu Elektro Wärmetauschern. Jede dieser Poolheizungen hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile.
Solar Poolheizung und Pool Solarheizung
Die Solar Poolheizung und die Pool Solarheizung sind zwei der beliebtesten Arten von Poolheizungen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Viele Besitzer eines Swimmingpools stellen sich die Frage: „Welche Poolheizung bringt was?“, insbesondere wenn es darum geht, die Badesaison zu verlängern und das Poolwasser auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Solar Heizungen nutzen Solarabsorber oder Solarmatten, die die Sonneneinstrahlung einfangen und in Wärme umwandeln, um das Wasser im Pool zu erwärmen. Dies ist besonders vorteilhaft, da sie erneuerbare Energie nutzen und keine laufenden Kosten verursachen, sobald sie installiert sind.
Im Vergleich zu anderen Poolheizungen, wie Wärmepumpen oder Elektro Wärmetauschern, bieten Heizungen den Vorteil, dass sie umweltfreundlich sind und die Energie der Sonne nutzen. Allerdings hängt ihre Effizienz stark vom Wetter und der Sonneneinstrahlung ab. An bewölkten Tagen oder während der kühleren Monate kann ihre Heizleistung eingeschränkt sein. Daher kombinieren einige Poolbesitzer ihre Solar Poolheizung mit anderen Heizsystemen, wie Wärmepumpen, um eine konstante Wassertemperatur zu gewährleisten.
Die Größe des Schwimmbeckens, die gewünschte Wassertemperatur und die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in der Region sind einige der Faktoren, die bei der Auswahl der besten Solarheizung für einen Pool berücksichtigt werden sollten. Für größere Schwimmbecken oder Pools, die intensiv genutzt werden, kann eine Kombination aus Solarheizung und Wärmepumpe die ideale Lösung sein. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Installation von Heizungen in einem gut sonnigen Bereich des Gartens erfolgen sollte, um die maximale Energieaufnahme zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Varianten von Solarheizungen, von einfachen Solarmatten, die auf dem Boden liegen, bis hin zu komplexeren Solarabsorber-Systemen, die auf Dächern oder speziellen Gestellen montiert werden können. Unabhängig von der gewählten Variante ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen und sicherzustellen, dass die Solarpanels oder Solarmatten sauber sind und optimal Sonnenlicht aufnehmen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Solar Poolheizung als auch die Pool Solarheizung effektive Lösungen sind, um das Poolwasser zu erwärmen und die Badesaison zu verlängern. Sie bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeit, den Pool zu heizen, solange sie richtig installiert und gewartet werden.
Wärmepumpen als effiziente Poolheizung mit besonderer Heizleistung
Wärmepumpen haben sich in den letzten Jahren als eine der effizientesten Arten von Poolheizungen etabliert. Sie bieten eine umweltfreundliche und energieeffiziente Lösung, um das Poolwasser auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, darunter On/Off Wärmepumpen, Step-Inverter Wärmepumpen und Full Inverter Wärmepumpen. On/Off Wärmepumpen schalten sich ein und aus, je nach Bedarf, während Step-Inverter Wärmepumpen ihre Leistung in Stufen anpassen können. Full Inverter Wärmepumpen hingegen bieten die höchste Effizienz, da sie ihre Leistung kontinuierlich an die aktuellen Bedingungen anpassen.
Im Vergleich zu anderen elektrischen Heizsystemen, wie beispielsweise Elektro-Wärmetauschern, bieten Wärmepumpen eine höhere Energieeffizienz und können die Betriebskosten erheblich senken. Zudem ist die Kombination einer Pool Wärmepumpe mit einer PV-Anlage (Photovoltaik-Anlage) eine hervorragende Möglichkeit, die Energiekosten weiter zu reduzieren und gleichzeitig erneuerbare Energie zu nutzen. Die Sonne liefert die Energie für die PV-Anlage, die dann die Wärmepumpe mit Strom versorgt, wodurch der Pool umweltfreundlich beheizt wird.
Die Frage „Welche Poolheizung bringt was?“ ist besonders relevant, wenn man die Badesaison verlängern möchte. Während Poolheizungen von der Sonneneinstrahlung abhängig sind und ihre Effizienz bei bewölktem Wetter abnehmen kann, arbeiten Wärmepumpen unabhängig vom Wetter und können das Poolwasser konstant warm halten. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Regionen mit wechselhaftem Klima.
Bei der Auswahl der besten Poolheizung sollten Besitzer eines Swimmingpools jedoch verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe des Pools, die gewünschte Wassertemperatur und das verfügbare Budget. Wärmepumpen können eine höhere Anfangsinvestition erfordern, aber ihre langfristigen Einsparungen und Vorteile, insbesondere in Kombination mit einer PV-Anlage, machen sie zu einer attraktiven Option für viele Poolbesitzer.
Elektro Wärmetauscher und elektrische Poolheizung
Elektrische Wärmetauscher und elektrische Poolheizungen sind zwei prominente Vertreter im Bereich der Poolheizungen. Beide Systeme nutzen elektrische Energie, um Wärme zu erzeugen und das Poolwasser auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen wie Poolheizungen oder Wärmepumpen bieten sie den Vorteil einer schnellen und effizienten Erwärmung des Wassers.
Ein Elektro Wärmetauscher funktioniert, indem er elektrische Energie in Wärme umwandelt und diese direkt an das Poolwasser abgibt. Dieses System ist besonders effektiv, wenn es darum geht, das Wasser in kürzester Zeit zu erwärmen. Allerdings kann der Betrieb eines solchen Wärmetauschers im Vergleich zu anderen Poolheizungen, insbesondere Solarheizungen, teurer sein.
Die elektrische Poolheizung hingegen arbeitet ähnlich, ist jedoch in der Regel kompakter und für kleinere Pools oder Aufstellpools konzipiert. Sie ist ideal für Poolbesitzer, die nicht über den Platz für größere Heizanlagen verfügen oder eine flexible Lösung für mobile Pools suchen.
Im Vergleich zu Solar Heizungen, die Solarenergie nutzen, haben elektrische Heizanlagen den Vorteil, dass sie unabhängig von Wetterbedingungen oder Sonnenstrahlung arbeiten. Während Solar-Heizungen an bewölkten Tagen oder während Perioden mit geringer Sonneneinstrahlung ihre Effizienz verlieren können, bieten Elektrische Wärmetauscher und elektrische Poolheizungen eine konstante Heizleistung.
Allerdings gibt es auch Nachteile. Der Betrieb dieser elektrischen Systeme kann, je nach Energiepreisen, teurer sein als der von Solarheizungen oder Wärmepumpen. Zudem sind sie in der Regel weniger energieeffizient als Wärmepumpen, insbesondere Inverter Wärmepumpen, die ihre Leistung an die aktuellen Bedingungen anpassen können.
Eine interessante Kombination, die in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, ist die Verbindung einer elektrischen Poolheizung mit einer PV-Anlage. Durch die Nutzung von Solarenergie zur Stromerzeugung können die Betriebskosten der elektrischen Heizanlagen reduziert werden.
Bei der Möglichkeit der richtigen Poolheizung sollten Besitzer eines Swimmingpools verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe des Schwimmbeckens, die gewünschte Wassertemperatur, die durchschnittlichen Wetterbedingungen und das verfügbare Budget. Während Elektro Wärmetauscher und elektrische Poolheizungen in bestimmten Szenarien die ideale Lösung sein können, sind sie möglicherweise nicht für jeden Poolbesitzer die beste Wahl. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jedes Systems zu verstehen und eine informierte Entscheidung zu treffen.
Alternative Poolheizungen: Holzheizung und Wärmetauscher im Fokus
In der Welt der Poolheizungen gibt es eine Vielzahl von Optionen, die Poolbesitzern zur Verfügung stehen. Neben den gängigen Lösungen wie Solar Heizungen oder Wärmepumpen gibt es auch alternative Heizsysteme wie Holzheizungen und Wärmetauscher, die je nach Bedarf und Vorlieben des Poolbesitzers interessant sein können.
Holzheizungen für Pools nutzen, wie der Name schon sagt, Holz als Brennstoff, um Wärme zu erzeugen. Diese Art von Poolheizung ist besonders für diejenigen geeignet, die über einen ausreichenden Holzvorrat verfügen oder in Gebieten leben, in denen Holz leicht verfügbar ist. Der größte Vorteil einer Holzheizung ist, dass sie unabhängig von Strom oder Gas betrieben wird und somit in Situationen, in denen diese Ressourcen nicht verfügbar sind, eine wertvolle Alternative darstellt. Allerdings erfordert sie mehr manuelle Arbeit im Vergleich zu anderen Poolheizungen, da ein Festbrennstoff regelmäßig nachgelegt werden muss.
Wärmetauscher hingegen sind Geräte, die Wärme von einer Quelle auf das Poolwasser übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmetauschern, darunter Elektrische Wärmetauscher und Titan Wärmetauscher. Elektro Wärmetauscher nutzen elektrische Energie, um Wärme zu erzeugen, während Titan Wärmetauscher aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit besonders für Salzwasserpools geeignet sind. Wärmetauscher sind in der Regel effizienter als Holzheizungen und benötigen weniger Wartung.
Im Vergleich zu anderen Poolheizungen wie Solarheizungen oder Wärmepumpen bieten Holzheizungen und Wärmetauscher bestimmte Vorteile, aber auch einige Nachteile. Während Solar Heizungen von der Sonnenstrahlung abhängig sind und Wärmepumpen, insbesondere solche mit Inverter Technik, eine hohe Anfangsinvestition erfordern können, bieten Holzheizungen und Wärmetauscher eine zuverlässige Heizlösung, die in vielen Situationen nützlich sein kann.
Bei der Auswahl der richtigen Poolheizung sollten Poolbesitzer verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe des Pools, die gewünschte Wassertemperatur und das verfügbare Budget. Es ist auch wichtig, die Energieeffizienz und die Betriebskosten der verschiedenen Heizanlagen zu berücksichtigen. Holzheizungen können beispielsweise günstiger in der Anschaffung sein, verursachen aber höhere Betriebskosten als Wärmetauscher.
Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl Holzheizungen als auch Wärmetauscher wertvolle Alternativen zu den gängigeren Poolheizungen darstellen können. Es hängt alles von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Poolbesitzers ab. Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und verschiedene Produkte und Lösungen zu vergleichen, um die beste Entscheidung für den eigenen Pool zu treffen.
Höhere Wassertemperaturen mit einer Schwimmbadüberdachung und einer Poolheizung
Schwimmbadüberdachungen sind nicht nur ein effektiver Weg, um Schmutz und Laub aus dem Pool zu halten, sondern sie können auch dazu beitragen, die Wassertemperatur zu erhöhen. Insbesondere in Regionen, in denen das Wetter nicht immer optimal ist, kann eine Überdachung den Badespaß verlängern und die Poolsaison ausdehnen.
Eine der Hauptmethoden zur Erwärmung des Poolwassers ist die Nutzung von Solar Heizungen. Diese Art von Poolheizung nutzt Solarmatten oder Solarabsorber, um die Energie der Sonne einzufangen und in Wärme umzuwandeln. Wenn Sie eine Solar Poolheizung mit einer Schwimmbadüberdachung kombinieren, kann dies die Effizienz der Solarheizung erheblich steigern. Die Überdachung hilft, die Wärme im Pool zu halten und reduziert den Wärmeverlust durch Wind und kühle Nächte.
Neben der Solar Poolheizung gibt es auch elektrische Poolheizungen und Pool-Wärmepumpen, die zur Erwärmung des Wassers verwendet werden können. Elektrische Poolheizungen sind in der Regel schneller, können aber auch teurer im Betrieb sein. Pool-Wärmepumpen hingegen nutzen die Außenluft, um Wärme zu erzeugen und das Poolwasser zu erwärmen. Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Schwimmbadüberdachung kann die Heizleistung der Pumpe erhöhen und den Energieverbrauch reduzieren.
Die Größe des Pools und die gewünschte Wassertemperatur sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl der besten Poolheizung. Für größere Pools oder Schwimmbecken, die das ganze Jahr über genutzt werden, könnten Wärmepumpen oder elektrische Heizanlagen die beste Wahl sein. Für kleinere Pools oder saisonale Pools könnten Solar Heizungen ausreichend sein.
Ein weiterer Vorteil von Schwimmbadüberdachungen ist der Schutz vor UV-Strahlen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine Solar Poolheizung verwenden, da die Überdachung die UV-Strahlen filtert und so die Lebensdauer der Solarmatten oder Solarabsorber verlängert.
Es gibt verschiedene Varianten von Schwimmbadüberdachungen, von flachen, halbhohen bis hin zu hohen Überdachungen sowie Überdachungen mit Wandanbindung und Pool-Überdachungen in Sonderanfertigung. Bei der Auswahl der richtigen Überdachung sollten Sie die Größe Ihres Schwimmbeckens, die durchschnittlichen Wetterbedingungen in Ihrer Region und Ihr Budget berücksichtigen.
Abschließend lässt sich sagen, dass eine Schwimmbadüberdachung in Kombination mit der richtigen Poolheizung eine effiziente und kostengünstige Lösung sein kann, um die Wassertemperatur zu erhöhen und den Badespaß zu verlängern. Es lohnt sich, verschiedene Produkte und Lösungen zu vergleichen, um die beste Entscheidung für Ihren Pool zu treffen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit, Ihre Poolüberdachung in Ihrer Wunschfarbe zu gestalten oder konfigurieren Sie jetzt Ihre eigene Aluna® Poolüberdachung.
Die Vorteile einer Poolüberdachung in Kombination mit einer Wärmepumpe als Poolheizung
Die Entscheidung für die richtige Poolheizung kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der Vielzahl von Poolheizungen auf dem Markt. Während viele Menschen die Vorteile einer Solar Poolheizung oder einer elektrischen Poolheizung in Betracht ziehen, bietet die Kombination einer Schwimmbadüberdachung mit einer Wärmepumpe als Poolheizung eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Möglichkeit für viele Pools machen.
Erstens, Wärmepumpen sind effiziente Systeme, die die Außenluft nutzen, um Wärme zu erzeugen und das Poolwasser zu erwärmen. Mit der Inverter Technik können Wärmepumpen ihre Heizleistung an die aktuellen Bedingungen anpassen, was sie besonders energieeffizient macht. Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Schwimmbadüberdachung kann die Heizleistung der Pumpe weiter erhöhen. Die Überdachung hilft, die Wärme im Pool zu halten, reduziert den Wärmeverlust durch Wind und kühle Nächte und schützt vor Wettereinflüssen.
Ein weiterer Vorteil dieser Kombination ist die Verlängerung der Poolsaison. Mit höheren Wassertemperaturen können Sie länger schwimmen, selbst wenn das Wetter kühler wird. Dies bedeutet mehr Badespaß und eine längere Nutzung Ihres Schwimmbeckens. Zudem kann die konstante Wassertemperatur dazu beitragen, dass das Schwimmen angenehmer wird, insbesondere in den kühleren Monaten.
Die Solar Poolheizung, obwohl effektiv, ist stark von der Sonnenstrahlung abhängig. An bewölkten Tagen oder während der kühleren Monate kann ihre Heizleistung beeinträchtigt werden. Eine Wärmepumpe hingegen ist weniger wetterabhängig und kann konstante Wassertemperaturen liefern, insbesondere in Kombination mit einer Schwimmbadüberdachung.
Die Größe des Pools, die gewünschte Wassertemperatur und die durchschnittlichen Wetterbedingungen sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl der besten Poolheizung. Für größere Pools oder Pools, die das ganze Jahr über genutzt werden, könnte die Kombination aus Wärmepumpe und Schwimmbadüberdachung die ideale Lösung sein. Es lohnt sich, verschiedene Produkte und Lösungen zu vergleichen, um die beste Entscheidung für Ihren Pool zu treffen.
Abschließend lässt sich sagen, dass eine Schwimmbadüberdachung in Kombination mit einer Wärmepumpe als Poolheizung eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit ist, um die Wassertemperatur zu erhöhen und den Badespaß zu verlängern. Es ist eine Investition, die sich in Bezug auf Komfort, Energieeinsparung und verlängerte Poolsaison auszahlt.
Vorteile einer Schwimmbadüberdachung mit einem Solarabsorber als Poolheizung
Die Wahl der richtigen Poolheizung ist entscheidend, um den Badegenuss zu maximieren und die Poolsaison zu verlängern. Eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Arten von Poolheizungen ist die Solar Poolheizung, insbesondere in Kombination mit einem Solarabsorber. Doch warum genau ist diese Kombination so vorteilhaft?
Ein Solarabsorber funktioniert, indem er die Kraft der Sonne einfängt und sie nutzt, um das Poolwasser zu erwärmen. Wenn Sie einen Solarabsorber mit einer Schwimmbadüberdachung kombinieren, können Sie die Effizienz der Solarheizung erheblich steigern. Die Überdachung hält die Wärme im Pool, reduziert den Wärmeverlust und schützt das Wasser vor kühleren Temperaturen, insbesondere in den Abendstunden oder bei bewölktem Wetter.
Die Solar Poolheizung nutzt Solarenergie, eine erneuerbare und kostenlose Energiequelle. Im Vergleich zu anderen Poolheizungen, wie elektrische Poolheizung oder Wärmepumpen, hat die Solarheizung den Vorteil, dass sie keine laufenden Kosten verursacht. Zwar gibt es bei der Anschaffung Kosten, aber diese amortisieren sich über die Zeit durch die eingesparten Energiekosten.
Ein weiterer Vorteil der Kombination aus Solarabsorber und Schwimmbadüberdachung ist die Verlängerung der Poolsaison. Mit höheren Temperaturen im Swimmingpool können Sie länger schwimmen, selbst wenn das Wetter kühler wird. Dies bedeutet mehr Spaß und eine längere Nutzung Ihres Swimmingpools. Zudem kann die konstante Wassertemperatur dazu beitragen, dass das Schwimmen angenehmer wird, insbesondere in den kühleren Monaten.
Die Größe des Pools, die gewünschte Wassertemperatur und die durchschnittlichen Wetterbedingungen sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl der besten Poolheizung. Für größere Pools oder Pools, die das ganze Jahr über genutzt werden, könnte die Kombination aus Solarabsorber und Schwimmbadüberdachung die ideale Lösung sein. Es lohnt sich, verschiedene Produkte und Lösungen zu vergleichen, um die beste Entscheidung für Ihren Pool zu treffen.
Abschließend lässt sich sagen, dass eine Schwimmbadüberdachung in Kombination mit einem Solarabsorber eine effiziente und kostengünstige Lösung ist, um die Wassertemperatur zu erhöhen und den Spaß zu verlängern. Es ist eine Investition, die sich in Bezug auf Komfort, Energieeinsparung und verlängerte Poolsaison auszahlt.
Fazit - Welche Poolheizung ist die beste für Sie?
Die Auswahl der richtigen Poolheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Pools, die geografische Lage, das verfügbare Budget und die gewünschte Wassertemperatur. Es gibt verschiedene Arten von Poolheizungen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Frage "Welche Poolheizung bringt was?" ist daher von zentraler Bedeutung.
Solar Poolheizung und Pool Solarheizung
Solar-Heizungen nutzen die Wärme der Sonne, um das Poolwasser zu erwärmen. Sie bestehen in der Regel aus Solarabsorbern oder Solarmatten, die die Sonnenstrahlen einfangen und in Wärme umwandeln. Die Vorteile dieser Art von Poolheizung sind niedrige Betriebskosten und umweltfreundliche Energiegewinnung. Allerdings sind sie stark vom Wetter und der Sonnenstrahlung abhängig. Für Orte mit wenig Sonnenschein sind sie möglicherweise nicht die beste Wahl.
Wärmepumpen mit besonderer Heizleistung - On/Off Wärmepumpen, Step-Inverter Wärmepumpen und Full Inverter Wärmepumpen
Wärmepumpen sind eine der effizientesten Arten von Poolheizungen. Sie nutzen die Außenluft, um Wärme zu erzeugen und das Poolwasser zu erwärmen. Es gibt verschiedene Varianten von Wärmepumpen, darunter On/Off Wärmepumpen, Step-Inverter Wärmepumpen und Full Inverter Wärmepumpen. Die Inverter Technik ermöglicht es der Wärmepumpe, ihre Leistung je nach Bedarf anzupassen, was sie besonders energieeffizient macht. Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer PV-Anlage kann die Betriebskosten weiter reduzieren.
Elektro Wärmetauscher und elektrische Poolheizungen
Diese Heizsysteme nutzen elektrischen Strom, um das Poolwasser zu erwärmen. Sie sind in der Regel schneller als andere Heizanlagen, können aber auch teurer im Betrieb sein. Titan Wärmetauscher sind besonders korrosionsbeständig und eignen sich daher gut für Salzwasserpools.
Bei der Auswahl der besten Poolheizung sollten Sie auch die Größe Ihres Pools, die durchschnittlichen Wetterbedingungen in Ihrer Region und Ihr Budget berücksichtigen. Für größere Pools oder Pools, die das ganze Jahr über genutzt werden, könnten Wärmepumpen oder Elektro Wärmetauscher die beste Wahl sein. Für kleinere Pools oder Pools, die nur saisonal genutzt werden, könnten Solar Poolheizungen oder elektrische Poolheizungen ausreichend sein.
Es ist auch wichtig, die Betriebskosten der verschiedenen Heizsysteme zu berücksichtigen. Während Solar Poolheizungen und Wärmepumpen höhere Anfangsinvestitionen erfordern können, sind ihre Betriebskosten in der Regel niedriger als die von elektrischen Heizsystemen.